15. Einsatz und Verwendung sozialer Netzwerke
Ein soziales Netzwerk ermöglicht es dort registrierten Nutzern, untereinander zu interagieren, oder öffentlich gemachte Informationen einzusehen. In diesem virtuellen Raum wird es den Nutzern ermöglicht, sich gegenseitig zu vernetzen, Erfahrungen und Meinungen auszutauschen oder Diskussionen zu führen. Jeder Nutzer kann, je nach Netzwerk, Bilder oder Videos hochladen, Wortbeiträge veröffentlichen, Personen oder Orte in Beiträgen kommentieren oder markieren, sowie über das Netzwerk zur Verfügung gestellte Applikationen (App) nutzen. Eine detaillierte Beschreibung von solchen Apps kann unter dem nachfolgend verlinkten Wikipedia-Artikel einsehen werden.
https://de.wikipedia.org/wiki/Mobile_App
Die jeweiligen Möglichkeiten, die die Netzwerke für den Nutzer bieten, sind unterschiedlich und können in der Beschreibung auf der Startseite, oder einer entsprechenden auf der Startseite verlinkten Unterseite, eingesehen werden.
Einige Netzwerke bieten Einrichtungen, Einzelpersonen, Künstlern, Unternehmen oder Projekten die Möglichkeit, neben dem Profil eines Nutzers (oder mehrerer Nutzer gemeinsam) eine Seite einzurichten, um für die jeweilige natürliche oder juristische Person Werbung zu betreiben, Informationen zu veröffentlichen, über Produkte oder Dienstleistungen zu informieren oder diese zu vertreiben.
Eine natürliche oder juristische Person kann auf sozialen Netzwerken ein Nutzerprofil erstellen und dort, je nach Netzwerk, Einstellung für die Privatsphäre vornehmen, sich mit anderen Nutzerprofilen verbinden, Apps nutzen und beispielsweise festlegen, welche anderen Nutzer die veröffentlichten Beiträge eines Nutzerprofiles sehen können oder mit einem Nutzerprofil interagieren können.
Die jeweiligen Netzwerke haben in der Regel Informationen darüber veröffentlicht, wie die Privatsphäre einzelner Nutzer eingestellt wird oder wie das jeweilige Netzwerk mit den Nutzerdaten umgeht. In den nachfolgenden Erläuterungen, welche Netzwerke oder mobilen Applikationen auf unseren Internetseiten eingesetzt werden, haben wir diese Informationsseiten der Netzwerke über Datenschutz und Privatsphäre verlinkt.
15.01 Facebook
Wir haben auf unserer Internetseite teilweise Komponenten des Unternehmens Facebook integriert, ebenso betreiben wir eine sogenannte Facebook-Page für unser Unternehmen und diverse Künstler oder Projekte.
Betreibergesellschaft von Facebook ist die Facebook, Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94025, USA. Für die Verarbeitung personenbezogener Daten Verantwortlicher ist, wenn eine betroffene Person außerhalb der USA oder Kanada lebt, die Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Ireland.
Die von Facebook veröffentlichte Datenrichtlinie ist abrufbar unter
https://de-de.facebook.com/about/privacy/
Diese gibt Aufschluss über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten durch Facebook. Dort wird ebenso erläutert, welche Einstellungsmöglichkeiten Facebook zum Schutz der Privatsphäre der betroffenen Person bietet.
Außerdem bietet Facebook diverse Applikationen an, die betroffene Personen nutzen können, die es ermöglichen, eine Datenübermittlung an Facebook zu unterdrücken.
Durch jeden Aufruf unserer Internetseite, auf welcher eine Facebook-Komponente (Facebook-Plug-In) integriert wurde, wird der Internetbrowser auf dem System der betroffenen Person automatisch durch die jeweilige Facebook-Komponente veranlasst, eine Darstellung der entsprechenden Facebook-Komponente von Facebook herunterzuladen.
Eine Gesamtübersicht über alle Facebook-Plug-Ins kann unter folgendem Link abgerufen werden:
https://developers.facebook.com/docs/plugins/?locale=de_DE
Durch den Einsatz dieses technischen Verfahrens erhält Facebook Kenntnis darüber, welche bestimmten Teile unserer Internetseiten durch die betroffene Person besucht werden.Ist die betroffene Person gleichzeitig bei Facebook eingeloggt, werden die von Facebook erkannten Informationen über den Aufenthalt auf unserer Internetseite durch die Facebook-Komponente gesammelt und durch Facebook dem jeweiligen Facebook-Account der betroffenen Person zugeordnet. Betätigt die betroffene Person einen der auf unserer Internetseite integrierten Facebook-Buttons, beispielsweise den „Gefällt mir“-Button, oder gibt die betroffene Person einen Kommentar ab, ordnet Facebook diese Information dem persönlichen Facebook-Benutzerkonto der betroffenen Person zu und speichert diese personenbezogenen Daten.
Facebook erhält über die Facebook-Komponente immer dann eine Information darüber, dass die betroffene Person unsere Internetseite besucht hat, wenn die betroffene Person zum Zeitpunkt des Aufrufs unserer Internetseiten gleichzeitig bei Facebook eingeloggt ist; dies findet unabhängig davon statt, ob die betroffene Person die Facebook-Komponente anklickt oder nicht. Ist eine derartige Übermittlung dieser Informationen an Facebook von der betroffenen Person nicht gewollt, kann diese die Übermittlung dadurch verhindern, dass sie sich vor einem Aufruf unserer Internetseite aus ihrem Facebook-Account ausloggt.
15.02 Google Blog
Auf unseren Internetseiten ist ein Blog verlinkt, dieser ist unter folgendem Link erreichbar:
https://gemafreelabel.blogspot.com/
Die Datenschutzrichtlinie von Google zu diesem Blog ist unter folgendem Link erreichbar:
https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=de
Die Informationen und Medieninhalte dieses Blogs sind in der Regel für jeden Besucher erreichbar, unabhängig davon, ob der Besucher als betroffene Person ein Google-Konto besitzt und/oder in diesem Google Konto eingeloggt ist.
Die betroffene Person als Besucher unseres Blogs kann Kommentare allerdings nur dann abgeben, oder Beiträge markieren, wenn diese in ihrem jeweiligen Google-Konto eingeloggt ist.
Dann werden die Interaktionen auf unserem Blog sowohl für Google, als auch für uns, sichtbar und können der betroffenen Person als Google-Nutzer zugeordnet werden.
15.03 Youtube
Auf unseren Internetseiten sind diverse Youtube-Kanäle verlinkt.
Hierbei gelten, mit wenigen Abweichungen wie Buttons (Like, Teilen etc), die auf der jeweiligen Videoseite oder der Suchverlauf bei angemeldeter Nutzung, dieselben Informationen zum Datenschutz wie in Punkt 15.02 beschrieben, da es sich bei YouTube um einen von Google angebotenen Dienst handelt.
15.04 ReverbNation
Auf unseren Internetseiten sind Künstler- und Labelprofile des Dienstes ReverbNation oder entsprechende Tools von ReverbNation eingebettet und / oder verlinkt.
Der Dienst ReverbNation ist ein von eMinor Incorporated, 115 North Duke Street Suite 2A Durham, NC 27701 United States, angebotener Service.
Weitere Informationen zu Datenschutz und Nutzungsrichtlinien sind unter folgenden Links einzusehen (nur in englischer Sprache):
General Terms and Conditions
https://www.reverbnation.com/termsandconditions
Privacy Policy
https://www.reverbnation.com/privacy
15.05 SoundCloud
Auf unseren Internetseiten sind Künstler- und Labelprofile des Dienstes SoundCloud oder entsprechende Tools von SoundCloud eingebettet und / oder verlinkt.
Der Dienst SoundCloud ist ein von SoundCloud Limited, Rheinsberger Str. 76/77, 10115 Berlin, Deutschland, angebotener Service.
Wie Daten auf oder von SoundCloud verwendet werden, erläutert die SoundCloud-Datenschutzrichtlinie, die unter dem Link
https://soundcloud.com/pages/privacy
eingesehen werden kann.
Ebenso kann für weitere Informationen zu Cookies die SoundCloud-Cookie-Richtlinie unter dem Link
https://soundcloud.com/pages/cookies
eingesehen werden.
Weitere Informationen zu den SoundCloud-Nutzungsbedingungen können unter dem Link
https://soundcloud.com/terms-of-use
eingesehen werden.
15.06 Twitter
Auf unseren Internetseiten sind Künstler- und Labelprofile des Dienstes Twitter oder entsprechende Tools von Twitter eingebettet und / oder verlinkt.
Der Dienst Twitter ist ein für Europa von Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Ireland, angebotener Service.
Wie Daten auf oder von Twitter verwendet werden, erläutert die Twitter-Datenschutzrichtlinie, die unter dem Link
https://twitter.com/de/privacy
eingesehen werden kann.
Ebenso kann für weitere Informationen zu Cookies die Twitter-Cookie-Richtlinie unter dem Link
https://help.twitter.com/de/rules-and-policies/twitter-cookies
eingesehen werden.
Weitere Informationen zu den Twitter-Nutzungsbedingungen können unter dem Link
https://twitter.com/de/tos
eingesehen werden.
15.07 Broadjam
Auf unseren Internetseiten sind Künstlerprofile auf Broadjam verlinkt.
Broadjam ist ein US-amerikanischer Onlinedienst, der Musikern und Bands dabei unterstützt, mit Fans zu interagieren, Musik zu promoten, Lizenznehmer für musikalische Werke zu finden und mehr.
Der Dienst Broadjam.com ist ein weltweit von Broadjam, 211 S. Paterson St. Ste. 360, Madison, WI 53703, USA, angebotener Service.
Weitere Informationen über Datenschutzrichtlinien, Nutzer-Agreements und mehr sind nachfolgend, nur in englischer Sprache, verlinkt:
Datenschutzrichtlinie (Privacy Policy) von Broadjam
https://www.broadjam.com/legal/privacy.php
Nutzungsbedingungen
https://www.broadjam.com/legal/index.php
Nutzungsbedingungen für Käufer
https://www.broadjam.com/legal/buyer.php
Nutzungsbedingungen für Händler
https://www.broadjam.com/legal/merchant.php
COPPA-Notice
Informationen zu Datenschutz in den USA in Bezug auf Kinder unter 13 Jahre, bezogen auf den Children's Online Privacy Protection Act (Online-Datenschutzgesetz für Kinder in den USA)
https://www.broadjam.com/legal/coppa.php
15.08 Instagram
Auf unseren Internetseiten sind Künstler- und Labelprofile auf Instagram verlinkt.
Der Instagram-Dienst ist eines der von Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland, bereitgestellten Facebook-Produkte.
Datenschutzrichtlinie von Instagram
https://help.instagram.com/519522125107875
Nutzungsbedingungen von Instagram
https://help.instagram.com/581066165581870
Platform-Policy (Plattformrichtlinie) in englischer Sprache
https://www.instagram.com/about/legal/terms/api/
Informationen über Instagram in englischer Sprache
https://www.instagram.com/about/us/
Wikipedia-Artikel über Instagram
https://de.wikipedia.org/wiki/Instagram
15.09 Adobe Behance
Auf unseren Internetseiten sind Künstlerprofile auf Adobe Behance verlinkt.
Adobe Behance ist ein von Adobe Systems Software Ireland Limited, 4-6 Riverwalk, Citywest Business Campus, Dublin 24, Republic of Ireland, bereitgestellte Dienst.
Adobe Datenschutzrichtlinie (deutsche Sprache)
https://www.adobe.com/de/privacy.html
Adobe Datenschutzrichtlinie (englische Sprache)
https://www.adobe.com/privacy.html
Nutzungsbedingungen von Adobe (deutsche Sprache)
https://www.adobe.com/de/legal/terms.html
Nutzungsbedingungen von Adobe (deutsche Sprache)
https://www.adobe.com/legal/terms.html
15.10 Wikipedia
Auf unseren Internetseiten sind Artikel von Wikipedia verlinkt. Wikipedia ist ein gemeinnütziges Projekt zur Erstellung einer Enzyklopädie in zahlreichen Sprachen.
Wikipedia Datenschutzrichtlinie
https://meta.wikimedia.org/wiki/Privacy_policy/de
Wikipedia Nutzungsbedingungen
https://meta.wikimedia.org/wiki/Terms_of_use/de
Kapitel 14 - Inhaltsverzeichnis - Kapitel 16
Datenschutzerklärung von Generous Makers für generousmakers.com und entsprechende angeschlossene Internetseiten.
(c) 2019 Generous Makers